Folgende Anzündhilfen für Kamin oder Kachelöfen können wir empfehlen:
Papier und Späne:
Die klassische Methode für Menschen, welche Zeit und Geschick haben. Papier ergibt einen kurzen “Strohfeuereffekt” (10-20 sec) in diesem kurzen Zeitraum muss ausreichend trockenes und klein gespaltenes Holz als Angriffsziel locker aufgerichtet vorhanden sein. Dieses Startfeuer brennt je nach Stärke des Kleinholzes 5-8 Minuten. Eine Anzahl Holzscheiter ist darum im Kreuzverband aufgerichtet.
Zündwürfel:
Meist chemisch getränkt und eine “Abwandlung” von Grillkohlezünder. Zündwürfel haben den Nachteil, dass sie nur “punktförmig”, also eine kleinere Holzfläche, anstrahlen. Um hier einen gesicherten Erfolg zu haben, sollen 2-3 Würfel verwendet werden.